Aktuelles von der SELVA
Verband & Politik | Zertifikatskurse | Ausbildung – Lesezeit 5min
Betriebsleitertagung / SELVA Infoveranstaltung
Ausbildung | Verband & Politik | Waldwissen – Lesezeit 5min
Rückblick SELVA Informationsanlass zum Thema Mehrwertsteuer
NEWS aus der Schweiz
Zeitschriften – Lesezeit 4 min
Sturmschäden im Kanton Neuenburg – Erste Bilanz der Naturkatastrophe
Über 1000 Hektaren verwüsteter Wald, 5000 beschädigte Gebäude und eine grob geschätzte Schadenssumme von 70 bis 90 Millionen Franken: Der Jahrhundertsturm in La Chaux-de-Fonds sprengt alles Bisherige.
Zeitschriften – Lesezeit 4 min
Bogiebänder: weniger Schäden und weniger Kraftstoffverbrauch
Die Verwendung von Raupenaufsätzen auf Rädern hilft, den Bodendruck zu verringern und tiefen Fahrspuren vorzubeugen. Doch welche Traktionsband-Typen gibt es, und was sagen die Anbieter zu diesen Produkten? Das sind die wichtigsten Punkte.
Verband & Politik | Zertifikatskurse | Ausbildung – Lesezeit 5min
Betriebsleitertagung / SELVA Infoveranstaltung
Verband & Politik – Lesezeit 3 min
Rasche Anpassung des Waldes an den Klimawandel ist dringend
Der Präsident von WaldSchweiz, Ständerat Daniel Fässler, hat eine Motion eingereicht, in welcher er die Fortsetzung der infolge seiner früheren Motion 20.3745 getroffenen Massnahmen und deren Überführung in eine definitive Lösung verlangt.
Zeitschriften – Lesezeit 4 min
Neues Merkblatt der LWF: Waldpflege im Klimawandel
Beim Stichwort «Waldumbau» aufgrund der sich verändernden klimatischen Bedingungen wird oft an Wiederbewaldung oder die reguläre Verjüngung instabiler, risikoreicher Bestände gedacht. Doch es geht auch um bereits vorhandene Bestände.
Zeitschriften – Lesezeit 4 min
Kreuzresistenz gegenüber Pilz und Käfer bei Eschen
Eine neue Untersuchung an Schweizer und skandinavischen Eschen zeigt, dass Eschen, die eine erhöhte Resistenz gegen das Eschentriebsterben besitzen, besser gegen den Eschenprachtkäfer gewappnet sind. Eine gezielte Förderung könnte die Ausbreitung des Kä...
Verband & Politik – Lesezeit 2 min
Neuer Geschäftsführer bei der SELVA, Waldeigentümerverband Graubünden
Mit dem Ausklang des Monats August hat die bisherige Geschäftsführerin der SELVA, Silke Schweizer, ihren beruflichen Abschied aus der Schweiz genommen, um in ihrer neuen Funktion als 100%ige Betriebsleiterin nach Bayern zurückzukehren. Als ihr Nachfolger w...
Zeitschriften – Lesezeit 2 min
Invasive Arten verursachen weltweit Milliarden-Schäden
Der Mensch bringt sie beabsichtigt oder unbeabsichtigt in ein neues Ökosystem ein, von wo aus ihr Feldzug beginnt. Gebietsfremde Tier-, Pilz- und Pflanzenarten gelten als eine der wichtigsten Treiber vom Wandel in der Natur.